In weniger als einer Dreiviertelstunde Fahrt, etwa 44 Kilometer von Lissabon entfernt, findet man den schönsten Strand Portugals, vielleicht sogar ganz Westeuropas: Praia da Adraga. Am Ende einer engen, kurvenreichen Straße, die einen von der N247 durch Almoçageme führt, erwartet einen ein wunderschöner, wilder und auf den ersten Blick unberührter Strand. Der charakteristische Felsbogen auf der linken Seite des Strandes, die starken Wellen und die Felsen, die auf der rechten Seite aus dem Meer hervorragend, machen dieses Bild perfekt.
Natürlich ist Almoçageme nicht mehr so unberührt, wie es einmal war. Auch hier versucht man, die Steine links und rechts in Schach zu halten, indem man große Gaze über sie zieht. Dass dies nötig ist, wird schnell deutlich: in der Vergangenheit sind große Steinbrocken hinuntergefallen.
Tipps von Luis (72)
„Als Jugendlicher bin ich gerne zu diesem Strand gekommen. Mit Freunden spazierten wir über diesen Strand, während wir über das Leben philosophiert haben. Und selten, ganz selten, haben wir auch Mädchen kennengelernt.”
Alle Lissabon Tipps von Einheimischen »
Der Strand
Praia da Adraga ist wirklich ein Strand für die Einheimischen. Das ganze Jahr über findet man dort Menschen, die mit ihrem Hund spazieren gehen, und morgens sieht man die lokalen Fischervereine mit großen Angeln etwas Leckeres aus dem Meer holen. Am Mittag, wenn die Sonne etwas höher steht und die Temperaturen noch etwas angenehmer werden, kommen die Familien nach Praia da Adraga. Übrigens schwimmen sie häufig gar nicht, denn das Meer ist hier an der Atlantischen Küste auch bei ruhigem Wetter noch rau. Aber auf dem Strand kann man sehr gut mit Kindern spielen.
Ab und zu trifft man hier bei Praia da Adraga auch auf Surfer. Die Wellen sind hier wie dafür geschaffen. Aber so voll mit Surfern wie bei Praia do Guincho wird es hier sicherlich nicht!
Verborgener Strand und die Grotten
An der Südseite des Strandes, versteht hinter den Felsen des Bogens, befindet sich ein lang gestreckter Gang mit einem kleinen Strand davor.
Bei Ebbe gelangt man an diesen Ort. Aber pass auf, die Grotten sind sehr dunkel und die Wellen kommen auch bei der Ebbe sehr hoch auf den Strand. Wir raten auch jedem davon ab, sich hier mit der Familie hinzulegen!
Wandern
Sowohl links als auch rechts vom Strand befinden sich große Felsen, die man auch noch begehen kann. Die Strecke führt zum Praia das Maçãs im Norden und bis zu Cabo da Roca im Süden. Für eine gute Route ist man bei Praia da Adraga genau richtig!
Restaurante D’Adraga
Direkt am Strand befindet sich das Restaurante D’Adraga, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Das Restaurant ist mit einem klassischen (einige würden sagen „altmodischen“) Interieur eingerichtet, und an der Wand hängen sich alte Schiffsruder und dergleichen. Vielleicht etwas kitschig, aber in dieser Umgebung passt es perfekt!
Das Essen im Restaurante D’Adraga ist prima! Vor fünf oder sechs Jahren konnte man hier für weniger als €30 sehr umfangreich zu Mittag essen, aber das geht anno 2016 nicht mehr. Für portugiesische Verhältnisse ist die Karte relativ teuer. Aber das ist es auch doppelt und dreifach wert! Sowohl die Fisch- wie auch die Fleischgerichte sind überdurchschnittlich lecker, und die Mousse de Chocolate ist sehr cremig, so wie es sich gehört.
Lunch ober Abendessen? Reservieren!
Seit ungefähr zwei Jahren sollte man allerdings reservieren für das Mittagessen. Wir sind schon mehr als einmal vergeblich nach Praia da Adraga gefahren für das Mittagessen, nur um dort zu hören, dass wir mindestens eine halbe Stunde auf einen Platz warten müssen.
Die landschaftlich reizvolle Route nach Praia da Adraga
Wenn Sie noch Zeit haben, nehmen Sie natürlich die touristische Route. Zu diesem Zweck nehmen Sie von Lissabon die N6 nach Cascais , die Küstenstraße. In Cascais endet die N6 und biegt in die N247 ein, die Straße, die Sie am Strand Guincho vorbeiführt. Diese Straße ist länger als über die A5, aber es gibt noch viel mehr zu sehen!
Von Lissabon nach Praia da Adraga mit dem Auto
Nimm von Lissabon aus die A5 Richtung Cascais. Ganz am Ende der A5 fährt man dann auf die N9-1 Richtung Malveira. Einmal in Malveira da Serra wird die N9-1 zur N247 zwischen Cascais und Sintra. Man muss in die Richtung Colares/Sintra und fährt dann bei Almoçageme ab. Von hier aus kann man ganz einfach der Beschilderung nach Praia da Adraga folgen.