Unterirdisches Familienabenteuer: Unser Ausflug zu den Grutas de Mira de Aire

grutas de mira de aire 008

An einem warmen Tag in Portugal beschlossen wir, das Abenteuer zu suchen – unter der Erde. Und ganz ehrlich: Die Grutas de Mira de Aire erwiesen sich als perfekter Familienausflug. Spannend, beeindruckend und überraschend gut machbar mit Kindern.

Wir waren zu viert unterwegs: zwei Erwachsene und unsere Kinder, 7 und 10 Jahre alt. Feste Schuhe, eine leichte Jacke und ja – 638 Stufen nach unten. Klingt nach einer Herausforderung? Ist es aber nicht. Hier ist, was du wissen solltest, wenn du auch hinmöchtest.

Hinuntergehen? Ja. Anstrengend? Gar nicht.
Du steigst 638 Stufen in die Höhle hinab, aber das klingt dramatischer, als es ist. Der Weg führt sanft über ein natürliches System von Terrassen nach unten. Insgesamt gehst du etwa 600 Meter und gelangst dabei immer tiefer in die Erde.

Unsere Kinder fanden es besonders aufregend (im positiven Sinne). Man merkt kaum, dass man fast 100 Meter in die Tiefe geht – es fühlt sich eher an wie ein magischer Spaziergang unter der Erde. Und an jeder „Terrasse“ kannst du kurz anhalten, Fotos machen, dich umsehen und die riesigen Stalaktiten, glänzenden Felswände und glasklaren unterirdischen Seen bestaunen.

Ein echter Tipp für jeden Urlaub in Mittelportugal an der Costa da Prata.
Die Höhlen liegen nur eine Autostunde von Lissabon entfernt. Kombiniere deinen Besuch mit dem wunderschönen Kloster von Alcobaça.

Baby dabei? Hund im Rucksack? Kein Problem.
Mit Baby unterwegs? Eine Trage ist ideal. Die Stufen sind stabil und breit, aber Kinderwagen sind nicht erlaubt – und auch wirklich nicht praktisch. Unser Tipp: Kinder ab fünf Jahren schaffen den Weg gut – besonders, wenn sie an Spaziergänge gewöhnt sind.
Und ja, auch Hunde dürfen mit – solange sie getragen werden. Wir sahen zwei Paare mit kleinen Hunden in Rucksäcken. Alle glücklich.

Platzangst? Keine Sorge.
Wir verstehen, wenn du zögerst – eine Höhle klingt nach eng und dunkel. Aber diese ist überraschend geräumig und offen. Hohe Decken, breite Wege, viel Luft. Man hat nie das Gefühl, eingeengt zu sein. Selbst wer sonst keine engen Räume mag, kommt hier gut zurecht.
Der spannendste Moment? Der Aufzug am Ende. Nach dem langen Abstieg bringt dich ein vertikaler Lift wieder nach oben. Kurz aufregend – aber schnell vorbei.

Die Führung: Portugiesisch + praktische App
Die Tour wird auf Portugiesisch geführt, aber keine Sorge: Am Eingang erhältst du eine Anleitung zur Audioguide-App. Damit kannst du den nummerierten Punkten entlang der Route folgen – fast wie eine Schatzsuche. An jeder Station hörst du eine kurze Erklärung – informativ und unterhaltsam für Kinder und Erwachsene.
Die Punkte folgen recht schnell aufeinander, daher lohnt es sich, zwischendurch kurz stehen zu bleiben und einfach zu schauen. Man muss nicht alles hören, um beeindruckt zu sein – die Bilder sprechen für sich.

Gut zu wissen
Feste Schuhe sind ein Muss – der Boden kann feucht sein.
Nimm eine Jacke mit – unter der Erde ist es konstant kühl (17°C), auch wenn es draußen 35 Grad hat.
Fotografieren ist erlaubt, aber bitte ohne Blitz.
Die Guides gehen gemütlich – du hast genug Zeit, alles zu entdecken.
Vor Ort gibt es ein Restaurant.
Wir waren außerhalb der Hauptsaison dort und konnten problemlos bei P1 parken. Wenn es voll ist, fahr direkt weiter zu P2 – von dort sind es nur 300 Meter zur Höhle.
Souvenirshops gibt es genug, und am Eingang wird ein Foto von dir gemacht – das kannst du am Ende kaufen. Eine schöne Erinnerung!

Warum sich dieser Ausflug wirklich lohnt
Die Grutas de Mira de Aire gehören zu den 7 Naturwundern Portugals – und jetzt verstehen wir auch warum. Magisch, gut organisiert und für alle mit etwas Kondition problemlos machbar.

Unsere Kinder sprechen immer noch davon – und wir auch. Kein Stress, kein Aufwand – einfach ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie.

Mehr Infos & Tickets: grutasmiradaire.com

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..