Torre de Belém – eingangstor nach Lissabon – Achtung: Vorübergehende Schließung
Achtung: Vorübergehende Schließung des Torre de Belém
Der Torre de Belém ist vorübergehend wegen Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten geschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich etwa ein Jahr dauern, wobei je nach Fortschritt und Sicherheitslage zwischenzeitliche Wiedereröffnungen möglich sind.
Der zwischen 1514 und 1520 erbaute Turm ist seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Portugals. Während der Schließzeit wird Besucher:innen empfohlen, andere kulturelle Highlights in Lissabon zu erkunden. Für aktuelle Informationen zur Wiedereröffnung besuchen Sie die Website von Visit Lisboa.
Torre de Belém vorübergehend geschlossen – doch Lissabon hat noch so viel mehr zu bieten! Staunen Sie über das Museu Nacional do Azulejo, bewundern Sie zeitgenössische Kunst im MAAT, besuchen Sie das prachtvolle Mosteiro dos Jerónimos in Belém – ein Meisterwerk der manuelinischen Architektur – und schlendern Sie zum ikonischen Padrão dos Descobrimentos, das den portugiesischen Entdeckern gewidmet ist.
Oder entscheiden Sie sich für etwas ganz anderes und Überraschendes: Entdecken Sie die Pracht königlicher Fortbewegung im Museu Nacional dos Coches, das eine der bedeutendsten Kutschensammlungen der Welt beherbergt.
Torre de Belém wurde zwischen 1515 und 1521 erbaut nach einem Entwurf des militärischen Architekten Francisco de Arruda, die bereits vorher militärische Festungen in den portugiesischen Besitzungen in Marokko erbaut hatte. Seit Beginn des 16. Jahrhunderts war der Torre de Belém der Ausgangspunkt für viele Handels- und Entdeckungsreisen, die von Vasco da Gama initiiert wurden, einem Entdecker und Wahrzeichen der portugiesischen Macht in der Zeit der großen Entdeckungen.
UNESCO-Weltkulturerbe
Torre de Belém ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. 1910 wurde es ein nationales Monument und seit 1987 steht es zusammen mit dem in der Nähe gelegenen Mosteiro dos Jerónimos auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe.
Inmitten des Tejo
Torre de Belém wurde als feierliches Zugangstor nach Lissabon errichtet, fungierte aber auch als Verteidigungsturm. Wenn man genau hinschaut, dann ist der Torre der Belém auch auf einer Insel erbaut. Man muss über eine kleine Brücke gehen, um dorthin zu gelangen. Früher lag diese Insel inmitten des Tejo, aber durch das Erdbeben von 1755 hat sich der Lauf des Tejo verändert und durch die allmähliche Verschiebung des Ufers, liegt der Torre de Belém jetzt fast am Kai.
Eine tolle Aussicht
Man kann den Turm hinaufsteigen, und eine tolle Aussicht über den Tejo und die Umgebung erfahren.
Kombiniere einen Besuch an den Torre de Belém mit den anderen Sehenswürdigkeiten von Belém, zum Beispiel den Padrão dos Descobrimentos. Dieses Monument liegt ebenfalls am Ufer des Tejos, ungefähr 10 Minuten Fußweg vom Torre de Belém entfernt. Für die anderen Sehenswürdigkeiten in Belém nimmt man den Gehweg über die Straße. Dieser führt zum Mosteiro dos Jerónimos und die Pastéis de Belém.
Wie gelangt man zum Torre de Belém
Adresse: Av. Brasília, Belém
Öffnungszeiten
Oktober – Mai: 10:00 – 17:30 Uhr
Juni – September: 10:00 – 18:30 Uhr
Geschlossen am Montag, Neujahr, Ostersonntag, 1. Mai, 13. Juni und 25. Dezember.