In Óbidos, hdem ummauerten Städtchen, das eine Fahrstunde nördlich von Lissabon liegt, steht die Zeit still. Einmal lag diese Stadt am Meer und hatte sie eine wichtige strategische Funktion bei der Verteidigung des portugiesischen Grenzgebietes.
Die Stadt ist auf einem Hügel auf 75 Metern Höhe erbaut und die Mauern sind höher als 13 Meter. Das Geschichte von Óbidos und die Erhaltung davon macht von Óbidos ein großes Freiluftmuseum. Nur die Bewohner können mit ihrem Auto in die Stadt. Besucher können am besten bei dem Viaduct aus dem 15. Jahrhundert an dem Weg von und nach Torres de Vedras parken.
Freilichtmuseum
Von dem Moment an, in dem durch man das Doppeltor, Porta da Vila, hineintritt und durch die Hauptstraße (Rua Direita) läuft, wähnt man sich zurück im Mittelalter. Es ist nicht so, dass die Bewohner Trachten oder ähnliches tragen. Aber die Atmosphäre, die Steine auf dem Boden und die Häuser strahlen die Geschichte nur so aus. Der Höhepunkt dieses Gefühls wird am Castelo de Obidos am Ender der Rua Direita erreicht.
Beim Eintreten in die Porta da Villa darf man nicht vergessen auch hinauf zu schauen: im Innern des Tores gibt es eine Kapelle mit weißen und blauen Azulejos, die die Passion of Christ sehen lassen, mit dem Dornenthron auf der Decke.
Meistens laufen die Touristen (automatisch) dieselbe Route zum Schloss, aber am schönsten ist es, wenn man von der Hauptstraße abzweigt und über die dahinterliegenden Wege läuft. Hier trifft man auch die meisten Einheimischen von Óbidos, die beschäftigt sind mit ihren alltäglichen Dingen.
Die Häuser in Óbidos sind fast alle weiß mit unterschiedlich hellen Farben rundum Fensterrahmen und Türen und den vielen Blumen, die an den Mauern und Türen hängen. Überall wo man hinschaut gibt es ein ideales Fotomotiv.
Wenn man ein bisschen von der Strecke abweicht, dann gelangt man zur Igreja de Santa Maria. Die Kirche mit dem Schandpfahl, an dem Diebe und Hexen ihre Strafe erwarten konnten. Die Wände der Kirche haben (genau wie beim Eingangstor) weiß-blaue Azulejos mit religiösen Abbildungen.
Castelo de Óbidos
Momentan wird das Schloss als Pousada benutzt, ein Hotel, das häufig in einem historischen Gebäude gefestigt ist. Es empfiehlt sich eine Treppe zur Festungsmauer zu finden, um von dort aus die Aussicht über die Umgebung zu genießen. Von der Festungsmauer hat man auch eine schöne Aussicht über die Stadt.
Rua Direita
Die Hauptstraße Rua Direita kann man nicht verpassen. Nicht nur die gefärbten Häuser mit den Blumen sind schön anzuschauen, sondern man kann auch durch die vielen Geschäfte laufen, in denen man Souvenirs kaufen kann. Die Geschäfte ähneln sich in ihren Angeboten sehr.
In der Mitte der Rua Direita befindet sich Livraria do Mercado Biológico, eine Gebrauchtbuchhandlung mit einer biologischen Gemüseecke.
In Óbidos gibt es auch genug Möglichkeiten um etwas Leckeres zu Essen oder eine gute Tasse Kaffee zu finden.
Ginja trinken
Vergiss auch nicht um den regionalen Likör, den Ginja de Óbidos, zu trinken. Der Ginja kommt aus Óbidos und wird aus den Mariquinhas, einer speziellen Kirsche, hergestellt, die relativ klein, besonders sauer und ideal für den Ginja ist. Während man in Lissabon den Shot Ginja in einem Schnapsglas kriegt, trinkt man das Getränk in Óbidos aus einem Schokoladenbecher.
Man sollte sich davon bewusst sein, dass Menschen in Óbidos wohnen. Es scheint vielleicht so, als sei die Stadt ein Freiluftmuseum, aber es gibt auch ein Alltagsleben in Óbidos. Ein Ärgernis der Einwohner sind Touristen, die laut sind oder die die Privatsphäre der Bewohner nicht respektieren.
Auf GetYourGuide.de’ kann man auch Tagesausflüge nach Óbidos buchen.
Auf der Rundreise durch Portugal?
Ist Óbidos ein Ziel auf der Rundreise durch Portugal und/oder will man in der Gegend ein paar Tage übernachten? Dann empfehlen wir dies bei Geert und Iris zu tun. So wie wir haben sie sich vor Jahren in Portugal verliebt und beschlossen ein Ferienhaus bauen zu lassen, dass nur in 25 Minuten Fahrt Abstand zu Óbidos liegt. Wahn Dich in einer Oase der Ruhe in einem ihrer Casas. Geert und Iris kennen die Umgebung von Costa de Prata sehr gut und können einem Tipps zur Erkundung dieser Umgebung geben.
Wie kommt man zum Óbidos
Mit dem Auto: Nimm die A8 Richtung Norden. Ausfahrt 15 bringt einen nach Óbidos. Ungefähr 1 Stunde fahren.
Mit dem Zug: Nimm von Santa Apolónia den „R“ Zug Richtung Caldas da Rainha. Fast 2 einhalb Stunden später ist man in Óbidos.